Aktuelle Artikel

Artikel 1171 - 1185 von 1494 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.
Das Programm, das aus finanzieller und ideeller Förderung besteht, richtet sich an begabte Schülerinnen und Schüler, die auf ihrem Bildungsweg zum Abitur bzw. zur Fachhochschulreife Hürden zu überwinden haben. Seit 2019 wird es von der Baden-Württemberg Stiftung und der Josef Wund Stiftung gemeinsam getragen.
Rubrik: 
Für im Jahr 2021 stattfindende virtuelle Austauschprojekte können Schulen mit Hilfe des entsprechenden Antragsformulars Zuschüsse beim PAD (Pädagogischer Austauschdienst) beantragen. Diese beträgt bis zu 800 Euro. 
Rubrik: 
Die Jugendstiftung unterstützt Projektideen unter dem Motto  „Weniger ist mehr!“ und vergibt Miniförderungen von jeweils 500 Euro pro Projektidee.
Rubrik: 
Aller Anfang ist schwer. Wer etwas ehrenamtlich aufbauen will, steht meist vor dem großen Problem der Startfinanzierung. Dieses Problem will die Stiftung Mitarbeit mit Starthilfen entgegenwirken. 
Rubrik: 
Eine umfassende Förderung bietet die Deutsche Postcode Lotterie, welche sich vor Allem in den Bereichen Chancengleichheit, Natur- und Umweltschutz sowie sozialer Zusammenhalt in ganz Deutschland engagiert. 
Rubrik: 
Noch nie war es so einfach, sich einzumischen, mitzuteilen, seine Meinung zu sagen und etwas zu bewegen. Digitale Jugendbeteiligung bietet genau das.
Seit Januar 2021 hat die Jugendstiftung Baden-Württemberg einen eigenen Twitterkanal.
Rubrik: 
Projektanträge für die erste Kuratoriumssitzung 2021 der Jugendstiftung BW müssen bis zum 15.03.2021 eingereicht werden.
Rubrik: 
Connect & Plan your Travel with bravel
Rubrik: 
Du möchtest nach deinem Schulabschluss, deiner Ausbildung oder deines Bachelors eine längere Zeit im Ausland leben und dich engagieren? Informiere dich schon jetzt ganz einfach online!
Rubrik: 
Der größte historische Forschungswettbewerb findet in diesem Jahr unter dem Motto „Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft“ statt.
Rubrik: 
Die Coronakrise zeigt: Der richtige Umgang mit Informationen in der digitalen Welt ist wichtiger als jemals zuvor.
Rubrik: 
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg lobt in Zusammenarbeit mit dem Landesausschuss Heimatpflege Baden-Württemberg für 2021 den Landespreis für Heimatforschung Baden-Württemberg aus, der damit zum 40. Mal verliehen werden soll.
Rubrik: 
Bewerbungsstart für junge Menschen
Rubrik: 

Seiten