Initiative „Mut zur Praxis!“

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Initiative „Mut zur Praxis!“

Juni 08, 2010 - 12:00
Bezugnehmend auf die Unzufriedenheit der Studierenden fordert die Initiative mehr Praxisbezug während des Studiums und gibt viele hilfreiche Praktikatipps.

Die Umstellung auf das Bachelor/Master-Modell im Zusammenhang mit der Bologna-Reform sorgte bei Studierenden nicht nur für Unzufriedenheit, sondern bei Unternehmen auch zu einer rückläufigen Zahl der Praktikantinnen und Praktikanten sowie der Praxiseinsätze. Das geht vor allem mit der durch die Bologna-Reform gestrafften Studienzeit einher: Wer findet neben dem Vollzeitstudium noch ausreichend Zeit für ein Praktikum, um die vielen Kenntnisse, die man sich im Studium aneignet, praktisch auszuprobieren? Besonders wenn ein Auslandssemester bzw. das Aussetzen eines Semesters aufgrund von Veranstaltungen, die nicht in jedem Semester angeboten werden, erschwert wird und die verfügbare Zeit für Praktika in den Semesterferien auf etwa sechs Wochen verkürzt wurde.

Um diesem Dilemma entgegenzutreten, haben die Absolventen der Burda Journalistenschule und des Arbeitskreis Personal Marketing (DAPM) die Initiative "Mut zur Praxis" ins Leben gerufen und möchten zur Verbesserung der Umsetzung der Reform beitragen. Die Website mut-zur-praxis.de informiert über alle Facetten des Praktikums. Sie gibt unter anderem Tipps für die Bewerbung, das Einstellungsgespräch und die ersten Schritte als Praktikant/in. Außerdem berichten "Mutige" von ihren Erfahrungen und Erlebnissen im Praktikum und in fremden Ländern.

Weitere Informationen unter www.mut-zur-praxis.de.

Rubriken