1 Minute
Kinderpolitik muss mehr Gewicht im Bundestag haben
?Kinderpolitik muss ein größeres Gewicht im Deutschen Bundestag bekommen!?, kommentiert Detlef Raabe, Vorsitzender des Deutschen Bundesjugendring, die Initiative der Kinderkommission, ein eigenes Antragsrecht im Parlament zu erhalten. Die Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder (Kinderkommission) des Deutschen Bundestages ist ein Unterausschuss des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend des Bundestages. Ihre spezielle Aufgabe ist die Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche.
Der Deutsche Bundesjugendring unterstützt die Kinderkommission bei ihrer Initiative. Ein eigenes Antragsrecht würde es der Kinderkommission ermöglichen, kinderpolitische Themen stärker in das Bewusstsein der Abgeordneten zu rücken und die notwendige Diskussion in der Gesellschaft zu verankern.
Für den Deutschen Bundesjugendring ist das allerdings nur ein erster Schritt zu einer kinderfreundlichen Gesellschaft. ?Wir halten an dem Ziel fest,? ergänzt Detlef Raabe, ?dass die Wahrnehmung von Kinderinteressen unter dem Gesichtspunkt der Kinderverträglichkeit bei allen Kinder betreffenden Gesetzgebungsverfahren unverzichtbar ist.?