Lockrufe“ an eine engagierte Jugend

Lesedauer
1 Minute
Gelesen

Lockrufe“ an eine engagierte Jugend

Juli 05, 2007 - 12:00
Mikro auf für die Jugend: Mit Radio-Spots sollen junge Menschen in Deutschland zu mehr Engagement ermuntert werden.

51 Promis starten „Lockrufe für die Jugend“: Von Top-Bands wie 2raumwohnung, Rosenstolz und den Söhnen Mannheims über Dirk Bach, Oliver Pocher und Barbara Schöneberger bis Fußball-Nationalspieler Arne Friedrich und Musiker Marius Müller-Westernhagen – sie alle haben eine Botschaft: Jugendliche sollen mitmachen, mitmischen, sich (noch) mehr einmischen.

Hinter der Initiative steckt der Deutsche Bundesjugendring. Er produzierte gemeinsam mit dem Bundesfamilienministerium und der Bundeszentrale für politische Bildung eine Audio-CD mit insgesamt 58 Promi-Radio-Spots, die jetzt an sämtliche Radiosender in Deutschland geschickt wird. Ihr Titel: FLÜSTERTÜTE. „Jeder einzelne Promi-Spot ist ein Mutmacher, ein Impuls, ein Aufrüttler, ein ‚Hallo wach!’ für die jungen Hörerinnen und Hörer“, sagt der Vorsitzende des Deutschen Bundesjugendrings, Detlef Raabe. „Jugendliche sollen sich aktiv am gesellschaftlichen Leben beteiligen und es mitgestalten“. Und das könne überall geschehen: in der Schule, am Ausbildungsplatz, an der Uni, in der Clique, im Jugendverband, im Jugendzentrum oder im Verein.

„Die Promis machen den Jugendlichen Mut, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen, einfach anzupacken. Alle Prominenten haben bei der Aktion selbst mit viel Engagement mitgemacht – zum Null-Tarif“, so Raabe weiter.

Die Hörfunk-CD ist voll von „jungen Sendeminuten“, mit denen die Radio-Sender noch in dieser Woche in ihrem Programm „on Air“ gehen können. Das Radio-Kit ist Teil des bundesweiten Aktionsprogramms für mehr Jugendbeteiligung. Dessen Partner sind der Deutsche Bundesjugendring, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Bundeszentrale für politische Bildung.

Nähere Informationen gibt es auf der Homepage des DBJR unter: www.dbjr.de

Für Fragen und Anregungen steht das Projektbüro (Deutscher Bundesjugendring, Aktionsprogramm für mehr Jugendbeteiligung, Mühlendamm 3, 10178 Berlin, Tel. (030) 400 404-41, E-Mail: hanna.piotter@dbjr.de) gerne zur Verfügung. Die „Flüstertüte“ kann über diese Adresse bezogen werden.

Rubriken