Aktuelle Artikel

Artikel 361 - 375 von 1698 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.
Die Deutsch-Türkische Jugenbrücke sammelt Instrumente - jetzt spenden!
Rubrik: 
Ein Film und begleitende Hintergrundinfos bieten Zugang zu einem Thema, das nicht nur in Indien, sondern auch in Europa aktuell und relevant ist.
Rubrik: 
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg bietet mit dem „Aktionsbaukasten für den Ländlichen Raum“ spannende Formate zur kommunalen Jugendbeteiligung an.
Bekomme Einblicke in den Alltag des EU-Parlaments und sprich aus, was dich bewegt!
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg unterstützt Projekte, die zeigen, wie klimafreundlicher und nachhaltiger gelebt werden kann.
Rubrik: 
Save the Date: 25. Oktober 2023 – Abschlussevent von „FITDDJI“
Das Förderprogramm PUSH DICH! unterstützt Jugendliche dabei, ihre kreativen Ideen wahr werden zu lassen.
Rubrik: 
Vom 20. bis 24. Mai treffen sich engagierte junge Menschen in Berlin!
Fake News erkennen durch kritisches Denken
Rubrik: 
Gesucht werden Testgruppen und Schreibbegeisterte für ein neues Spiel
Rubrik: 
Deutsch-polnische Jugendbegegnungen in der Internationalen Jugendbegegnungsstätte Oświęcim (Auschwitz) und im Internationalen Forum Burg Liebenzell
Rubrik: 
Aller Anfang ist schwer. Wer etwas ehrenamtlich aufbauen will, steht meist vor dem großen Problem der Startfinanzierung. Dieses Problem will die Stiftung Mitarbeit mit Starthilfen entgegenwirken. 
Rubrik: 
Eine umfassende Förderung bietet die Deutsche Postcode Lotterie, welche sich vor Allem in den Bereichen Chancengleichheit, Natur- und Umweltschutz sowie sozialer Zusammenhalt in ganz Deutschland engagiert. 
Rubrik: 
Für im Jahr 2021 stattfindende virtuelle Austauschprojekte können Schulen mit Hilfe des entsprechenden Antragsformulars Zuschüsse beim PAD (Pädagogischer Austauschdienst) beantragen. Diese beträgt bis zu 800 Euro. 
Rubrik: 
Die Jugendstiftung unterstützt Projektideen unter dem Motto  „Weniger ist mehr!“ und vergibt Miniförderungen von jeweils 500 Euro pro Projektidee.
Rubrik: 

Seiten