Aktuelle Artikel

Artikel 736 - 750 von 1640 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.
Vielfältige außerschulische Angebote sollen Kinder und Jugendliche aus der pandemiebedingten Erstarrung wieder in Bewegung und Begegnung bringen
Rubrik: 
Nachhaltige Programmpunkte für eure (Ferien-)Aktionen!
Rubrik: 
Digitaler Fotojournalismus-Workshop der Jugendpresse BW am 28. Juli 2021
Rubrik: 
Zwei Feriencamps zur Kurzfilmproduktion für Mädchen* zwischen 12 und 17 Jahren aus der Metropolregion Rhein-Neckar
Rubrik: 
Der Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ geht im September 2021 in eine neue Runde.
Rubrik: 
Zukunft der Bildung aus der Sicht Jugendlicher
Rubrik: 
Jetzt bewerben für einen Freiwilligendienst im Schulbereich in Frankreich.
Rubrik: 
Am 23. Juli 2021 um 15 Uhr ist es soweit! Seid live vom Schreibtisch oder von Zuhause aus dabei, wenn die Gewinnerinnen und Gewinner des Jugendbildungspreises 2021 bekanntgegeben werden!
Rubrik: 
U18 ist das Pendant zu den "echten" Bundestagswahlen: Am 17. September 2021 können Unter-18-Jährigen in Deutschland und an deutschen Schulen im Ausland.
Ein bisschen Fantasie, gute Laune und einen Laptop – das ist alles was ihr braucht, um die Europäische Union kennenzulernen.
Bilateral Seminar for Professionals of German-Israeli Exchange Programs
Rubrik: 
Kultusministerium unterstützt seit Juli die internationale Jugendbegegnungen und seit dem 1. August Schülerbegegnungen mit neuen Fördersätzen
Rubrik: 
Auf einen Blick finden sich hier Informationen zum Leben und Studieren in verschiedenen europäischen Nachabarländern.
Rubrik: 
In Zusammenarbeit mit dem Haus für Poesie, den Goethe-Instituten in Frankreich und Polen und wearedoingit e.V. schreibt die Stiftung Genshagen den Schreibwettbewerb „Nachbarschaft in Europa“ in deutscher Sprache für Jugendliche aus Deutschland, Frankreich und Polen aus.
Rubrik: 
Digitaler Netzwerktag und Qualifizierung für aktive Medienschaffende der außerschulischen Jugendarbeit im Rahmen von „Im Netz. Vor Ort. Bei dir. Mach mit!“, einem Projekt der Jugendstiftung und der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) im Kindermedienland Baden-Württemberg.
Rubrik: 

Seiten