Aktuelle Artikel

Artikel 16 - 30 von 1698 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.
„Mehr Wir“ lautet die Parole des ersten gewählten Vorstands.
DiscoverEU ermöglicht 18-jährigen Europäer:innen, kostenlos mit dem Zug durch Europa zu reisen.
Rubrik: 
Social Media, Medienpädagogische Angebote, Frühkindliche Medienbildung, Netzwerke, Games etc. Die Landesanstalt für Kommunikation zeigt vieles mit ihrer neuen Rubrik.
Rubrik: 
Im November startet der nächste Ausbildungsjahrgang des Mentorenprogramms Europalotse - jetzt bewerben für das Schülermentorenprogramm 2025-2026!
Rubrik: 
Wer eine Projektidee im Bereich der Jugendbildung umsetzen möchte, kann sich am 19. September 2025 zur Förderung durch die Jugendstiftung Baden-Württemberg beraten lassen.
Rubrik: 
Eine App mit zwölf Mini-Games sensibilisiert 13- bis 16-Jährige zu Antisemitismus, Rassismus, Hate Speech und Verschwörungsmythen – für den bundesweiten Unterrichtseinsatz konzipiert.
Rubrik: 
Zwei-Monats-Hospitationen in Abgeordnetenbüros für 18–35-Jährige; Bewerbung bis 5. Oktober 2025.
Das Ziel der Global Education Week ist es zu zeigen, dass Bildung ein Motor für Hoffnung, Resilienz und gesellschaftliche Erneuerung ist.
Rubrik: 
Fortbildung für Lehrkräfte zum Thema Schüler- und Jugendaustausch und Mobilitätsprogramme für junge Menschen: 13. November, 14-17 Uhr - jetzt anmelden!
Fortbildung für Lehrkräfte zum Thema Schüler- und Jugendaustausch und Mobilitätsprogramme für junge Menschen: 13. November, 14-17 Uhr - jetzt anmelden!
Das Info-Event für Oberstufenschüler:innen und ihre Eltern für die Zeit nach der Schule. Ab zur Messe! Am 22.11. kostenlos in der Carl Benz Arena in Stuttgart
Rubrik: 
Online-Infoveranstaltung für Eltern und Jugendliche über das Hope-Stipendium für ein Schuljahr in den USA am 30.09. - jetzt anmelden!
Rubrik: 
Jetzt noch anmelden für den Jungen Kongress in Mannheim, am 9. 10. in der Jugendherberge Mannheim International. Für junge Menschen (14 bis 27 Jahre), die Teilnahme ist kostenlos.
Das Landesmedienzentrum BW stellt einen digitalen Selbstlernkurs zur Verfügung, der KI-Grundlagen praxisnah vermittelt und sich für den eigenständigen Einsatz oder den Unterricht eignet.
Rubrik: 
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg unterstützt regionale Partner des Jugendnetzes BW mit Mikroförderungen für Projekte, die Jugendliche verlässlich informieren und beteiligen.
Rubrik: 

Seiten