Aktuelle Artikel

Artikel 121 - 135 von 1419 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.
Im Rahmen von sieben Workshops erhalten Interessierte Einblicke und Anregungen aus der naturwissenschaftlich-technischen Jugendbildung.
Rubrik: 
Anders als in den vergangenen Jahren konnten die Preisträger des „Jugendbildungspreis 2020“, aufgrund der aktuellen Covid19-Situation, nicht auf dem DeinDing-Abschlusstag bekannt gegeben werden. Daher gibt es nun hier eine Liste der diesjährigen DeinDing-Preisträger zu sehen.
Rubrik: 
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) startet die histCON:LINE am 8. Mai 2020 anlässlich des 75. Jahrestags zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa als digitale Veranstaltung für ein internationales Publikum.
Rubrik: 
In der Pressemitteilung des Landesjugendrings Baden-Württemberg geht es darum, die Bedürfnisse junger Menschen bei der (Ver-)Planung der Sommerferien nicht zu vergessen. Denn nach deren Interessen, Sorgen und Bedürfnissen wird in der aktuellen Öffnungsdiskussion nicht gefragt.
Rubrik: 
Ideenwettbewerb für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse in Baden-Württemberg: gestalte Gesellschaft, Wirtschaft oder deinen Schulalltag mit – mit deiner Idee! Einsendeschluss ist der 31.05.2020.
Rubrik: 
Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und die Verbraucherkommission Baden-Württemberg rufen Schüler*innen allgemeinbildender Schulen in Baden-Württemberg dazu auf, gemeinsam mit ihren Lehrkräften Beiträge zum Thema „Nachhaltig konsumieren für eine bessere Zukunft!“ einzureichen.
Rubrik: 
Im August 2020 wird der bundesweite Rio Reiser Songpreis vergeben. Musiker*innen aus dem deutschsprachigen Raum, unabhängig von Nation und kultureller Herkunft, die noch nicht unter Vertrag stehen, können sich ab sofort mit einem deutschen Song um diesen Preis bewerben.
Rubrik: 
„Setz dich ein – Demokratie lebt durch uns!“ lautet das Motto des dritten deutsch-französischen Comic-Wettbewerbs 2020 des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 20 Jahren.
Rubrik: 
Dieses Jahr lautet das Wettbewerbsthema des 23. Jugendkunstpreises Baden-Württemberg „Das geheime Leben der Dinge“.
Rubrik: 
Webinar der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung
Rubrik: 
7-tägiges Online-Event zu digitalen und technologischen Entwicklungen in der Jugendmobilität
Rubrik: 
Deutschland sicher im Netz e. V. prämiert jedes Jahr engagierte junge Menschen, die sich für mehr Sicherheit im Netz einsetzen.
Rubrik: 
Der Comicbuchpreis wird jährlich von der Berthold Leibinger Stiftung vergeben.
Rubrik: 
Der Jugendwettbewerb „Echt kuh-l!“ ruft Kinder und Jugendliche zwischen der 3. und 10. Klassenstufe auf, sich mit dem Thema ökologischer Landbau und mit Fragen zur nachhaltigen Landwirtschaft und Ernährung zu beschäftigen.
Rubrik: 
Melde dich jetzt noch an und du wirst in zwei Tagen zum Jugendauslandsberater ausgebildet.
Rubrik: 

Seiten