Artikel in der Rubrik: International

Artikel 26 - 50 von 294

Motivation von Teilnehmenden für den deutsch-tschechischen Jugendaustausch erforschen!

Rubrik: 

Noch bis zum 13. Mai für den EUSALP-Jugendrat bewerben!

Rubrik: 

Trotz Pandemie deutsch-französische Jugendbegegnungen ermöglichen

Rubrik: 

Informationsveranstaltung zu Auslandsprogrammen für Jugendliche

Rubrik: 

Macht mit bei der EUSTORY und begebt euch auf Spurensuche!

 

 

Rubrik: 

Die Deutsch-Türkische Jugenbrücke fördert Austauschprogramme mit Jugendlichen oder Lehr- und Fachkräften aus der Türkei.

Rubrik: 

Freu dich auf einen Austausch mit China!

Rubrik: 

Erfahren, wie die EU aufgebaut ist, europäische Gesetze entstehen und die europäischen Nachbarländer ticken!

Rubrik: 

Informationsveranstaltung zu Auslandsprogrammen für Jugendliche

Rubrik: 

Online Austausch und Material für Lehrkräfte

Rubrik: 

The German-Israeli Exchange Network

Rubrik: 

Kultusministerium unterstützt seit Juli die internationale Jugendbegegnungen und seit dem 1. August Schülerbegegnungen mit neuen Fördersätzen

Rubrik: 

Auf einen Blick finden sich hier Informationen zum Leben und Studieren in verschiedenen europäischen Nachabarländern.

Rubrik: 

Bildung in Deutschland – Begegnung mit Israel

Rubrik: 

Jugendliche für den internationalen Austausch begeistern!

Rubrik: 

Die Messe am 23. Oktober 2021 bietet Interessierten einen ersten Einblick in internationale personelle Zusammenarbeit

Rubrik: 

Förderprogramm für internationale Jugendbegegnungen

Rubrik: 

Jetzt bewerben für einen Freiwilligendienst im Schulbereich in Frankreich.

Rubrik: 

Eine Übersicht der Fortbildungsangebote des Deutsch-Französischen Jugendwerks sind nun online verfügbar

Rubrik: 

Beim Austausch zwischen japanischen und deutschen Fachkräften aus der Kinder- und Jugendhilfe soll voneinander gelernt werden.

Rubrik: 

In Zusammenarbeit mit dem Haus für Poesie, den Goethe-Instituten in Frankreich und Polen und wearedoingit e.V. schreibt die Stiftung Genshagen den Schreibwettbewerb „Nachbarschaft in Europa“ in deutscher Sprache für Jugendliche aus Deutschland, Frankreich und Polen aus.

Rubrik: 

Bilateral Seminar for Professionals of German-Israeli Exchange Programs

Rubrik: 

Bis zum 18. Juli läuft noch eine Befragung von Jugendlichen zu der Frage, wie internationale Jugendarbeit klimafreundlicher werden kann.

Rubrik: 

Die Zeit jetzt nutzen und sich über verschiedene Auslandsprogramme informieren! Ein kurzer Überblick oder lieber ganz konkrete Antworten? Beim Infosprung ist alles dabei!

Rubrik: 

Seiten