Aktuelle Artikel

Artikel 451 - 465 von 1680 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.
Die Lernplattform „Wimmelbild online“ nutzt spielerische, aus der Kinderbuchliteratur bekannte Elemente für die pädagogische Arbeit zur Demokratiebildung.
Rubrik: 
Ausschreibung „Digitalität + Soziokultur“
Rubrik: 
Die deutsch-japanischen Fachkräfteprogramme dienen dem Austausch von fachlichen Erfahrungen zu relevanten Themen der Kinder- und Jugendhilfe.
Rubrik: 
Die Landesregierung möchte auch in diesem Jahr wieder besondere Leistungen in der Erforschung der lokalen Geschichte und Traditionen in Baden-Württemberg auszeichnen.
Rubrik: 
Die Ausschreibung richtet sich an Chöre, Laienensembles und Nachwuchskünstler*innen aus Deutschland und ihren Partnern im Ausland. Projekte von/mit Ensembles aus Entwicklungs- und Transformationsländern werden dabei besonders berücksichtigt.
Rubrik: 
Neue Ausschreibungsrunde für Gruppenprojekte und Verbundprojekte für größere Jugendverbände, -ringe oder -organisationen.
Rubrik: 
Berufspraxis für Schülerinnen und Schüler virtuell und vor Ort: jeweils "unter euch" könnt ihr individuelle Stärken kennenlernen, Vorbildern begegnen und vielleicht auch "untypische" Berufe näher kennenlernen.
Rubrik: 
In Baden-Württemberg sollen schon 2026 Jugendliche ab 16 mitwählen dürfen! Das fordert ein Bündnis auf Landesebene, das von Verbänden der verbandlichen, offenen und politischen Jugendarbeit sowie der Jugendsozialarbeit in Baden-Württemberg gegründet wurde.
Im Rahmen des Jugenddialogs haben junge Menschen mit Politikerinnen über Falschinformationen und Hass im Internet diskutiert. Zum Abschluss des Online-Events wurden Wetten über die Erreichung der erarbeiteten Lösungsansätze abgeschlossen.
Der Schulpartnerschaftsfonds Deutschland - China fördert neben den physischen Austauschbegegnungen nun auch den virtuellen Austausch von Schulen!
Rubrik: 
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg führt im Auftrag des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg eine „Jugendstudie LAND“ durch. Gesucht werden Jugendliche, die noch mitmachen möchten!
Rubrik: 
Psychosoziale Ersthilfe für Kinder und Jugendliche zu schaffen, die immer verfügbar, kostenlos und wirkungsvoll ist.
Rubrik: 
Ein Kooperationsprojekt von der Landesanstalt für Kommunikation (LFK), der ComputerSpielSchuleStuttgart, der MFG Baden-Württemberg und der Agentur Kastanie Eins rund ums Thema DigitaleSpiele und ihre pädagogischen Potenziale.
Rubrik: 
Ab sofort können sich Schulen für die Teilnahme am Umweltmentoren-Programm im Schuljahr 2021/22 bewerben.
Rubrik: 
Fit für die Medienwelt! Mit dem brandneuen „MediaMobil“ gestalten Jugendliche Medienprojekte im ländlichen Raum.
Rubrik: 

Seiten