Aktuelle Artikel

Artikel 436 - 450 von 1622 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.
Trainingswochenenden für Circusbegeisterte junge Menschen
Rubrik: 
Das politische Bildungsprojekt „Model United Nations Baden-Württemberg – MUNBW“ fördert vom 21. bis 25. Mai 2020 in Stuttgart Jugendliche und junge Erwachsene dabei, sich mit politischem Diskurs auf einer sachlichen anspruchsvollen Ebene konstruktiv auseinanderzusetzen.
Rubrik: 
Hass, Hetze, Beleidigungen und Falschmeldungen sind weit verbreitet in sozialen Netzwerken. Mit dem Kreativwettbewerb „Bitte Was?! Kontern gegen Fake und Hass“ setzt die Landesregierung Baden-Württemberg ein klares Zeichen gegen Fake und Hass im Netz.
Rubrik: 
Mit Musik experimentieren, mit Klängen und Geräuschen gestalten, mit Stimmen und Instrumenten aller Art gemeinsam etwas Neues schaffen.
Rubrik: 
Anfang Februar startet das Schülerstipendienprogramm Talent im Land in die nächste Runde. Das Programm, das aus finanzieller und ideeller Förderung besteht, richtet sich an begabte Schüler*innen, die auf ihrem Bildungsweg zum Abitur bzw. zur Fachhochschulreife Hürden zu überwinden haben.
Anfang Februar startet das Schülerstipendienprogramm Talent im Land in die nächste Runde. Das Programm, das aus finanzieller und ideeller Förderung besteht, richtet sich an begabte Schüler*innen, die auf ihrem Bildungsweg zum Abitur bzw. zur Fachhochschulreife Hürden zu überwinden haben.
Ein Schüleraustausch bringt viele Vorteile: Jugendliche erweitern ihren Horizont, erwerben interkulturelle Kompetenzen, verbessern ihre Fremdsprachenkenntnisse und entwickeln mehr Selbstbewusstsein. All das sind wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten, die auch im späteren Arbeitsleben immer wichtiger werden.
Rubrik: 
Vom 19. bis 25. März 2020 findet die SchulKinoWoche in Baden-Württemberg statt.
Rubrik: 
Das Konzept „deLIGHT“ der Jugendpresse Baden-Württemberg bietet auch im neuen Jahr dienstagabends spannende Workshops.
Rubrik: 
Neue Bewerbungsrunde für ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur
Rubrik: 
Qualifizierung Jugendmentoren interkulturelle Bildung
Rubrik: 
Landesweiter Fachtag 2019/2020:„Arbeitswelt und Berufsorientierung im Jugendbegleiter-Programm“
Rubrik: 
Am 26. März 2020 können Schülerinnen ab der 5. Klasse Einblicke in Berufe oder Studiengänge erlangen, in denen Frauen bisher eher weniger vertreten waren.
Rubrik: 
Dichterinnen und Dichter gesucht – Eine neue Seminarreihe verbindet Poesie und politische Bildung auf besondere Weise.  Das Ministerium der Justiz und für Europa in Baden-Württemberg bietet für alle Europa-interessierten Schülerinnen und Schüler an baden-württembergischen Schulen ab der zehnten Klasse die Seminarreihe „SlamUp for Europe“ an.
Rubrik: 
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat den ersten „Kinderrechte-Index“ für die Bundesrepublik Deutschland vorgestellt.

Seiten