Aktuelle Artikel

Artikel 526 - 540 von 1680 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.
Umweltmentorinnen und -mentoren sind Botschafter für Klimaschutz an der eigenen Schule.
Rubrik: 
Ab sofort können sich Jugendliche für das Mentorenprogramm zum Vielfaltcoach im Schuljahr 2020/2021 bewerben.
Rubrik: 
Umsetzung der Kinderrechte in den einzelnen Bundesländern sichtbar gemacht!
Mal was anderes! Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sammelt bis zum 15. Mai 2020 Rezeptideen für ein "Notfallkochbuch" für das Kochen ohne Strom und Leitungswasser.
Stellt euch einmal vor, Kinder hätten in Baden-Württemberg etwas zu sagen: Was würden sie tun? Für welche Themen würden sie sich einsetzen? Was würden sie verändern? Diese spannenden Fragen können sich 100 Kinder zwischen 10 und 14 Jahren beim 5. Baden-Württembergischen Kindergipfel stellen. Der findet am 27. Juni 2020 in Stuttgart statt.
Schick dein bestes Foto.
Rubrik: 
Seit 100 Jahren setzen sich Freiwillige in internationalen Workcamps für gegenseitiges Verständnis, Frieden und Solidarität über Grenzen hinweg ein. Deshalb ist es wichtig, auch während der aktuellen Pandemie neue Wege zu finden, um weiterhin den internationalen Austausch zu ermöglichen. 
Rubrik: 
Die Corona-Pandemie zwingt die BDKJ Ferienwelt im Bischöflichen Jugendamt der Diözese Rottenburg-Stuttgart dazu, die für die Pfingstferien geplanten Freizeiten abzusagen.
Rubrik: 
Der offizielle YouTube Kanal von Fridays For Future Deutschland bietet eine Vielzahl interessanter Videos!
Der offizielle YouTube Kanal von Fridays For Future Deutschland bietet eine Vielzahl interessanter Videos!
Die AGJF (Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten e.V.) Baden-Württemberg informiert über Möglichkeiten, mit Kindern und Jugendlichen trotz der aktuellen Corona-Krise in Kontakt zu bleiben und sorgt für Online Angebote.
Rubrik: 
Beim Rückblick auf die deutsche Geschichte, kommt man nicht an einem Thema vorbei. Dem Nationalsozialismus und vor Allem den Juden. Und das ist auch richtig so. Jedoch interessiert ebenfalls der Blick in die Gegenwart und den derzeitigen Situationen.
Rubrik: 
Jeden Tag engagieren sich Menschen in ihrem persönlichen Umfeld. Sei es, der Nachbarin beim Streichen zu helfen oder sich für seine Mitmenschen Zeit zu nehmen. Damit diese Bemühungen nicht unbemerkt bleiben, hat die Stiftung nebenan.de den deutschen Nachbarschaftspreis ins Leben gerufen.
Rubrik: 
Für junge Menschen heißt Engagement viel. Erfahrungen sammeln, aber auch seine Zeit damit aufbringen, sich für etwas einzusetzen. Zeit im Ausland verbringen ist ebenso beliebt in unserer heutigen globalen Gesellschaft. Deshalb setzt sich der Preis „FAIRWANDLER“ für ein faires und globales Miteinander ein.
Rubrik: 
ArbeiterKind.de informiert online und beantwortet Fragen rund ums Studium.
Rubrik: 

Seiten