Aktuelle Artikel

Artikel 301 - 315 von 1494 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.
Dieses Jahr lautet das Wettbewerbsthema des 23. Jugendkunstpreises Baden-Württemberg „Das geheime Leben der Dinge“.
Rubrik: 
Webinar der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung
Rubrik: 
7-tägiges Online-Event zu digitalen und technologischen Entwicklungen in der Jugendmobilität
Rubrik: 
Spielerische Wissensvermittlung zu spannenden Auslandsprogrammen
Rubrik: 
Fünf neue Partner wurden mit MediaMobilen ausgestattet. Aufgrund der aktuellen Lage kamen die MediaMobile auf dem Postweg zu den neuen glücklichen Besitzer.
Rubrik: 
Die Umweltmentoren-Ausbildung richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr die 8. Klasse einer weiterführenden Schule besuchen. Sie erstreckt sich über beide Schulhalbjahre und umfasst eine Kurseinheit im Herbst und eine im Frühjahr. Je nach aktueller Lage finden die Ausbildungsblöcke in digitaler Form oder als Präsenzveranstaltung statt.
Rubrik: 
Die AGJF (Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten e.V.) Baden-Württemberg informiert über Möglichkeiten, mit Kindern und Jugendlichen trotz der aktuellen Corona-Krise in Kontakt zu bleiben und sorgt für Online Angebote.
Rubrik: 
Der offizielle YouTube Kanal von Fridays For Future Deutschland bietet eine Vielzahl interessanter Videos!
Der offizielle YouTube Kanal von Fridays For Future Deutschland bietet eine Vielzahl interessanter Videos!
Die Corona-Pandemie zwingt die BDKJ Ferienwelt im Bischöflichen Jugendamt der Diözese Rottenburg-Stuttgart dazu, die für die Pfingstferien geplanten Freizeiten abzusagen.
Rubrik: 
Seit 100 Jahren setzen sich Freiwillige in internationalen Workcamps für gegenseitiges Verständnis, Frieden und Solidarität über Grenzen hinweg ein. Deshalb ist es wichtig, auch während der aktuellen Pandemie neue Wege zu finden, um weiterhin den internationalen Austausch zu ermöglichen. 
Rubrik: 
Schick dein bestes Foto.
Rubrik: 
Stellt euch einmal vor, Kinder hätten in Baden-Württemberg etwas zu sagen: Was würden sie tun? Für welche Themen würden sie sich einsetzen? Was würden sie verändern? Diese spannenden Fragen können sich 100 Kinder zwischen 10 und 14 Jahren beim 5. Baden-Württembergischen Kindergipfel stellen. Der findet am 27. Juni 2020 in Stuttgart statt.
Der Medienkompetenz-Fund unterstützt Maßnahmen, die die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Baden-Württemberg nachhaltig stärken.
Der Preis würdigt das Engagement Jugendlicher, Ehren- und Hauptamtlicher in der außerschulischen Jugendbildung

Seiten