Artikel in der Rubrik: Alle

Artikel 676 - 700 von 1620
Ein Kooperationsprojekt von SAP & GIRLS GO MOVIE
Rubrik: 
Drei Referentinnen stellen ihren Weg in einem Podiumsgespräch vor
Rubrik: 
Vom 12. August – 11. September 2022 findet in Tübingen der 12. Vielklang-Sommer statt
Rubrik: 
Vom 24. bis 26. Juni 2022 im Rahmen der Theatertage am See in Friedrichshafen 
Rubrik: 
Alle Kinder, Jugendlichen und kulturellen Einrichtungen sind eingeladen mitzumachen!
Rubrik: 
Das neue Seminarformat finanziert vom IJAB
Rubrik: 
Im Rahmen von Schule:Global ein Siegel für die Schule erhalten
Rubrik: 
Fortbildungen zum internationalen Schulaustausch anbieten
Rubrik: 
Motivation von Teilnehmenden für den deutsch-tschechischen Jugendaustausch erforschen!
Rubrik: 
Im Herbst startet die Stuttgarter StadtbauAkademie mit ihrem neuen Wettbewerb, dem Urban Future Lab!  
Rubrik: 
Texte online umschreiben, perfekt ins Englische übersetzen oder auf Fehler korrigieren, geht das wirklich so einfach? Handysektor hat getestet, ob „Schul-Hack“-Webseiten wirklich so hilfreich sind.
Rubrik: 
Einladung zum digitalen Elternabend
Rubrik: 
DIe neue Plattform Jugend-Verbraucher-Dialog bietet aktuelle Infos rund um Themen wie nachhaltiger Konsum, Körper und Gesundheit, Wohnen, Miete, Geld uvm.
Rubrik: 
Mit Gleichgesinnten und Landespolitiker:innen Themen diskutieren, die alle bewegen!
Am 20.08. wurden die von jungen Verbraucher:innen entwickelten Forderungen und Leitlinien für soziale Netzwerke und Plattformen an das Bundesjustizministerium übergeben.
Der Online-Unterricht stellt Schulen vor große Herausforderungen aber er schafft auch Raum für neue kreative digitale Formate. Der neue Wettbewerb "Kreativ in digitalen Zeiten" der „Stiftung kulturelle Jugendarbeit“ des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg prämiert solche digitalen künstlerischen und kulturellen Projekte, die in Kooperation von Schulen mit außerschulischen Partner*innen im Schuljahr 2021/22 entstanden sind.
Rubrik: 
Die Ausschreibung des Deutschen Jugendfilmpreises 2022 hat begonnen. Ab sofort können Menschen bis 25 Jahre ihre Filme zum Wettbewerb einreichen.
Rubrik: 
Die Messe am 23. Oktober 2021 bietet Interessierten einen ersten Einblick in internationale personelle Zusammenarbeit
Rubrik: 
Der Wettbewerb soll junge Menschen anregen, sich mit dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus zu beschäftigen.
Rubrik: 
Mit PUSH DICH! – unterstützt die Baden-Württemberg Stiftung kreative Jugendliche mit bis zu 2.000 Euro, ihre künstlerischen Ideen in kleinen Gruppen umzusetzen
Rubrik: 
Kulturinteressierte Schüler:innen können sich auch im Schuljahr 2021/2022 zu "KulturStarter – Schülermentoren Kulturelle Jugendbildung" qualifizieren.
Rubrik: 
Engagierte Leseclubs für die Mitarbeit beim Deutschen Jugendliteraturpreis gesucht!
Rubrik: 
Jugendliche für den internationalen Austausch begeistern!
Rubrik: 
Bilder spielen in Jugendkultur und sozialen Netzwerken eine große Rolle. Das Seminar am 02. und 3. November möchte einen kreativen Umgang mit Bilder fördern und wertvolle Tipps in der Erstellung und Bearbeitung geben.
Rubrik: 

Seiten