Artikel in der Rubrik: Alle

Artikel 576 - 600 von 1602
Globales Lernen trifft Kulturelle Bildung und Klimabewusstsein
Rubrik: 
Politik mitgestalten und Europa grüner, inklusiver und digitaler gestalten!
Gesucht: Musiker:innen, die Lust haben, sich mit ihrer Musik auf der Bühne vorzustellen
Rubrik: 
Weiterbildung in den Bereichen Energiesparen, klimafreundliche Mobilität, Müllvermeidung oder Ernährung und Klima
Rubrik: 
Den Abgeordneten auf den Zahn fühlen!
Motivation von Teilnehmenden für den deutsch-tschechischen Jugendaustausch erforschen!
Rubrik: 
Fortbildungen zum internationalen Schulaustausch anbieten
Rubrik: 
Im Rahmen von Schule:Global ein Siegel für die Schule erhalten
Rubrik: 
Das neue Seminarformat finanziert vom IJAB
Rubrik: 
Alle Kinder, Jugendlichen und kulturellen Einrichtungen sind eingeladen mitzumachen!
Rubrik: 
Vom 24. bis 26. Juni 2022 im Rahmen der Theatertage am See in Friedrichshafen 
Rubrik: 
Vom 12. August – 11. September 2022 findet in Tübingen der 12. Vielklang-Sommer statt
Rubrik: 
Drei Referentinnen stellen ihren Weg in einem Podiumsgespräch vor
Rubrik: 
Ein Kooperationsprojekt von SAP & GIRLS GO MOVIE
Rubrik: 
Jetzt mit einem kreativen Projekt anmelden!
Rubrik: 
Feriencamps für 12 bis 17-jährige Teilnehmerinnen aus der Metropolregion Rhein-Neckar
Rubrik: 
Das Jahresthema 2022: "Grenzenlos"
Rubrik: 
PUSH DICH! ermöglicht es Jugendlichen im Freundeskreis, der eigenen Band oder im losen Zusammenschluss mit anderen, künstlerische und kreative Ideen umzusetzen
Rubrik: 
Programm zum Aufbau neuer Partnerschaften zwischen deutschen und israelischen Organisationen/Trägern der Jugendhilfe und Bildungsarbeit
Rubrik: 
Bewirb dich für kulturweit-Tandem
Rubrik: 
Kulturinteressierte Schüler:innen können sich auch im neuen Schuljahr zu "KulturStarter – Schülermentoren Kulturelle Jugendbildung" qualifizieren.
Rubrik: 
Das Treffen junge Musik-Szene sucht junge Musiker:innen, die Lust haben, sich mit ihrer Musik vor anderen jungenKünstler:innen und auf der Bühne vorzustellen
Rubrik: 
In der aktualisierten 2. Auflage werden 43 Medienphänomene gezeigt und welche potenziellen Gefahren, aber auch Chancen mit ihnen einhergehen
Rubrik: 

Seiten