Artikel in der Rubrik: Alle

Artikel 726 - 750 von 1602
Bilder spielen in Jugendkultur und sozialen Netzwerken eine große Rolle. Das Seminar am 02. und 3. November möchte einen kreativen Umgang mit Bilder fördern und wertvolle Tipps in der Erstellung und Bearbeitung geben.
Rubrik: 
Förderprogramm für internationale Jugendbegegnungen
Rubrik: 
The German-Israeli Exchange Network
Rubrik: 
Ein reiches kulturelles Leben ist für die Attraktivität des ländlichen Raums von großer Bedeutung. Und seitab liegt die Stadt fördert in den Jahren 2020 bis 2022 bundesweit literaturbezogene Veranstaltungen für Erwachsene, Jugendliche und Kinder in Orten mit weniger als 20.000 Einwohner·innen. Ziel ist es, die Literaturvermittlung zu stärken und möglichst vielen Menschen Möglichkeiten zu eröffnen, kulturelle und gesellschaftliche Debatten mitzugestalten.
Rubrik: 
Der Deutsche Jugendvideopreis zählt zu den renommiertesten Angeboten für Nachwuchsfilmemacher und Nachwuchsfilmemacherinnen in Deutschland. Er verzeichnet bislang über 88.000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen – mit kontinuierlich steigender Tendenz und hat bereits viele namhafte Filmschaffende hervorgebracht, wie etwa Benjamin Quabeck ("Nichts bereuen") oder Julia von Heinz (Deutscher Filmpreis 2009 für "Was am Ende zählt").
Rubrik: 
Der Deutsche Jugendfotopreis sucht die besten Bilder von jungen Foto-Talenten. Wer mit seiner Kamera auf Entdeckungsreise geht, von der Fotografie fasziniert ist, wer Geschichten gerne visuell erzählt – der ist bei diesem Fotowettbewerb richtig.
Rubrik: 
Online Austausch und Material für Lehrkräfte
Rubrik: 
Informationsveranstaltung zu Auslandsprogrammen für Jugendliche
Rubrik: 
Ein eigenes Film-Event entwickeln und tolle Preise beim Kurzfilmtag gewinnen!
Rubrik: 
Junge Talente werden geehrt!
Rubrik: 
Kinder und Jugendliche im Krieg
Rubrik: 
Am ersten Tag diskutierten über 80 Jugendliche digital mit 35 Landtagsabgeordneten. Am zweiten Tag übergaben gewählte Sprecher:innen der sieben Workshops die Forderungen an den Landtag.
Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, das Jahr 2022 zum Europäischen Jahr der Jugend auszurufen - und lädt zu einer Umfrage ein.
Trotz Pandemie deutsch-französische Jugendbegegnungen ermöglichen
Rubrik: 
Deutscher Friedenssong-Wettbewerb 2022
Rubrik: 
Die Göppinger Theatertage finden vom 16. bis 19. November 2022 statt
Rubrik: 
Ein Blick hinter die Kulissen für Kinder zwischen 4 und 6 Jahre
Rubrik: 
Der Fachbereich Nachhaltigkeit des Landesjugendrings bietet an diesem Tag etwas Besonderes: Anfassen, Schmecken, Riechen, Fühlen und Erleben, dass Lernen Spaß machen kann.
Rubrik: 
Suchen und Finden von Strategien gegen demokratiefeindliche Entwicklungen in frei gestalteten Aneignungsprozessen.
Rubrik: 
Zum 25. Geburtstag gibt es insgesamt  50.000 Euro für 25 Kinderschutz-Projekte
Rubrik: 
Noch bis zum 13. Mai für den EUSALP-Jugendrat bewerben!
Rubrik: 
Wettbewerb für Schüler:innen
Rubrik: 
Anmeldung für den Jahrgang 2022/23
Rubrik: 
Kunst als politisches Werkzeug
Rubrik: 
Auf Augenhöhe mit Politiker:innen des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission über Nachhaltigkeit und Inklusion diskutieren

Seiten