Artikel in der Rubrik: Bildung

Artikel 201 - 225 von 369
Das THINK - Forum für junge Visionärinnen und Visionäre findet am 21.11.2017 in Stuttgart statt – Schnell anmelden!
Rubrik: 
Grundschülerinnen und Grundschüler können bis März 2018 ihrer Fantasie freien Lauf lassen und tolle Preise gewinnen!
Rubrik: 
Parallel zur 23. Filmschau Baden-Württemberg können Jugendliche vom 30.11.- 03.12.2017 mit Gleichgesinnten ihr Lieblingsmedium zelebrieren
Rubrik: 
Der 8. Stuttgarter Medienkongress am 21.11.2017 erprobt, wie und wo neue Kreativcluster und Angebote zur Gestaltung des digitalen Wandels entstehen können
Rubrik: 
Die Internationale Schauspielakademie Stuttgart veranstaltet am 02.12.2017 von 14.30 bis 18.00 Uhr einen Tag der offenen Tür
Rubrik: 
Auf der Internetseite von Brot für die Welt lässt er sich blitzschnell ungefähr berechnen und durch gute Tipps in Zukunft verbessern
Rubrik: 
Studierende aller Hochschulen können mit ihren Geschichten zu einem positiveren Europagefühl beitragen und eine tolle Reise gewinnen.
Rubrik: 
Das BZgA bietet einen Online-Selbsttest zur Einschätzung des persönlichen Umgangs mit Alkohol an.
Rubrik: 
Am 21.12.2017, dem kürzesten Tag des Jahres, ruft die AG Kurzfilm zu einer bundesweiten Zelebration des Kurzfilms auf.
Rubrik: 
Wer noch nicht genug Vorweihnachtsfreude hat: Dieser Adventskalender stellt tolle Fragen und verlost spannende Gewinne.
Rubrik: 
Das erdrückende Fazit: Digitale Kanäle durchdringen den Alltag von Jugendlichen vollständig.
Rubrik: 
Diese Reise durch den Kulturagentenkosmos veranschaulicht alles, was man über das Programm "Kulturagenten für kreative Schulen" wissen sollte.
Rubrik: 
Die weltweit bedeutendste Bildungsmesse zeigt vom 20. bis 24. Februar optimale Lernräume, chancenbietende Vielfalt im Schulalltag und digitale Lernräume.
Rubrik: 
Die KAUSA-Servicestellen berichten von jungen Geflüchteten im Berufsleben – eine große Motivation, die eigene Berufssuche ernst zu nehmen.
Rubrik: 
Britische Jugendorganisationen haben die Kampagne "Keep Erasmus +" ins Leben gerufen, um den Verbleib Großbritanniens im Erasmus+ Programm zu schützen.
Rubrik: 
Wer gerne in YouTubes Untiefen versinkt, kann gerade Richtung Abitur die Filme des Bundesinstituts für Berufsbildung entdecken.
Rubrik: 
Motivation, Begabung und Engagement: Nach diesen Eigenschaften suchen die Träger des Schülerstipendienprogramms „Talent im Land“
Rubrik: 
Welche Apps sind den Jugendlichen am wichtigsten? Diese Frage beantwortet die neue JIM Studie. Handysektor hat eure Lieblings-Apps 2017 unter die Lupe genommen.
Rubrik: 
Alle Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg sind herzlich zum Landesschülerkongress 2018 eingeladen.
Rubrik: 
Du willst lernen, wie man ein eigenes Projekt organisiert oder professionelle Präsentationen hält? Dann melde Dich jetzt für das Projektmanagement-Seminar im März an.
Rubrik: 
Fasten mal anders: Die BUNDjugend ruft zum sechswöchigen Klimafasten auf. Vom 14. Februar bis 31. März verzichten die Jugendlichen auf eine umweltschädliche Sache, um sich an ein umweltfreundliches Leben zu gewöhnen.
Rubrik: 
am 26. April 2018 ist wieder Girls’Day - Mädchen-Zukunftstag und Boys’Day - Jungen-Zukunftstag.
Rubrik: 
Verantwortung übernehmen. Eigene Projekte verwirklichen. Kompetenzen für Studium und Beruf erwerben.Schüler Helfen Leben sucht Dich für ein spannendes FSJ!
Rubrik: 
Wie führt man Jugendliche spielerisch an die Extremismus-Thematik heran? Mit einem Rollenspiel, in welchem Jugendliche mit Methoden, Argumenten und Denkweisen von extremen Gruppen zu konfrontiert werden!
Rubrik: 
Tanzen ist dein Leben und du hast Freunde, die auch gerne tanzen? Ihr gehört auf die Bühne? Dann bewerbt euch für den Dance-Contest der DAK-Gesundheit!
Rubrik: 

Seiten