Artikel in der Rubrik: Bildung

Artikel 126 - 150 von 328
Noch bis zum 31. März für die Ausbildung zur Jugendgruppenleiter:in bewerben!
Rubrik: 
Am 15. Juni veranstaltete das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport gemeinsam mit der Jugendstiftung Baden-Württemberg einen digitalen Fachtag zum Thema Arbeitswelt und Berufsorientierung. Der bereits zehnte Fachtag bot spannende Einblicke ins Jugendbegleiter-Programm.
Rubrik: 
Der größte historische Forschungswettbewerb findet in diesem Jahr unter dem Motto „Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft“ statt.
Rubrik: 
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg lobt in Zusammenarbeit mit dem Landesausschuss Heimatpflege Baden-Württemberg für 2021 den Landespreis für Heimatforschung Baden-Württemberg aus, der damit zum 40. Mal verliehen werden soll.
Rubrik: 
Die Bewerbungsphase für den Jugendbildungspreis Baden-Württemberg 2021 „DeinDing“ startet in die nächste Runde.
Rubrik: 
Werde selbst aktiv für eine nachhaltige Zukunft.
Rubrik: 
Die Lernplattform „Wimmelbild online“ nutzt spielerische, aus der Kinderbuchliteratur bekannte Elemente für die pädagogische Arbeit zur Demokratiebildung.
Rubrik: 
Berufspraxis für Schülerinnen und Schüler virtuell und vor Ort: jeweils "unter euch" könnt ihr individuelle Stärken kennenlernen, Vorbildern begegnen und vielleicht auch "untypische" Berufe näher kennenlernen.
Rubrik: 
Das einstündige Online-Seminar bietet eine praxisnahe Einführung zum Qualipass. Sie lernen die Ziele und Einsatzmöglichkeiten der Dokumentenmappe kennen und erhalten Tipps, wie sie mit dem Qualipass in der Schule oder Jugendeinrichtung arbeiten können
Rubrik: 
Ab sofort können sich Schulen für die Teilnahme am Umweltmentoren-Programm im Schuljahr 2021/22 bewerben.
Rubrik: 
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg führt im Auftrag des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg eine „Jugendstudie LAND“ durch. Gesucht werden Jugendliche, die noch mitmachen möchten!
Rubrik: 
Das Eltern-Kind-Seminar für Digitales und Mediennutzung
Rubrik: 
Schulen können sich bis zum 30. Juni für die Teilnahme am Schülermentoren-Programm „Umweltmentoren“ bewerben. Nach der Zulassung zum Programm können pro Schule zwei bis vier Jugendliche der Klassenstufe 8 an der Mentorenschulung im kommenden Schuljahr teilnehmen.
Rubrik: 
Schulen können sich bis zum 15. Juli für die Teilnahme am Schülermentoren-Programm „Vielfaltcoach“ bewerben. Nach der Zulassung zum Programm können pro Schule zwei bis vier Jugendliche der Klassenstufen 8 und 9 an der Mentorenschulung im kommenden Schuljahr teilnehmen.
Rubrik: 
Im Projekt Einmal Brainwash und zurück beschäftigen sich Jugendiche mit den Fragen, wieso Verschwörungsideen so attraktiv sind, welche Gefahren sie bergen und ob bzw. wie wir ohne sie auskommen.
Rubrik: 
Im Mittelpunkt des Jugendbegleiter-Fachtags steht das Thema Arbeitswelt und Berufsorientierung. In einer Gesprächsrunde kommen Expertinnen und Experten zu Wort, die berichten, wie Jugendliche einen guten Weg in ihre berufliche Zukunft finden, was gelingende Berufsorientierung ausmacht und wie sich die Pandemie beim Übergang in Ausbildung, Studium und Beruf auswirkt.
Rubrik: 
Das neue interaktive Angebot „Menschenrechte-Talk“ stellt Jugendlichen die Menschenrechte vor und lädt über Fragen zur Diskussion ein. Schnell wird deutlich, dass wir ihnen jeden Tag zu Hause, in der Schule, am Arbeitsplatz oder auch auf der Straße begegnen.
Rubrik: 
Wie sie das machen und damit für nachhaltigere Produktionsprozesse sorgen, erklären Prof. Dr. techn. Heike Frühwirth und Dr. Barbara Bottenbruch vom Institut für Angewandte Biotechnologie der Hochschule Biberach beim Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe InnoSÜD-Einblicke.
Rubrik: 
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung motiviert Familien, im „Kinder stark machen“-Sportsommer aktiv zu sein.
Rubrik: 
Neues Informationsportal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Thema Klimawandel, Hitze und Gesundheit jetzt online!
Rubrik: 
Eine Zusammenstellung wichtiger Informationen für ein souveränes Digitalverhalten
Rubrik: 
Wandkalender der Jugendstiftung Baden-Württemberg mit zwölf Spielen, Übungen und Aktionen
Rubrik: 
Wie blicken Jugendliche in ländlichen Kommunen in Baden-Württemberg auf ihre Lebensbedingungen?
Rubrik: 
Online bewerben vom 1. Februar bis zum 15. März 2022!
Rubrik: 

Seiten