Artikel in der Rubrik: Alle

Artikel 551 - 575 von 1620
Fake News sind ein Phänomen, das alle Generationen betrifft und viele verunsichert, das sich aber spielend beherrschen lässt!
Rubrik: 
Der zusätzliche Schwerpunkt in diesem Jahr: Das Thema Gesundheit
Rubrik: 
Förderrichtlinien und Antragsformulare verfügbar
Rubrik: 
Am 24. September 2021 findet der 16. SchülerRadioTag für medieninteressierte Schüler*innen aus ganz Baden-Württemberg in Stuttgart statt. An dem Tag bietet die LKJ an der Hochschule der Medien in Vaihingen 13 verschiedene Praxisworkshops rund um das Thema Radio an.
Rubrik: 
Die YouthCon findet vom 2. bis zum 4. Juli 2021 in Stuttgart statt. Bei entsprechender Pandemielage bemühen wir uns um eine Alternative. Anmeldeschluss ist der 20. Juni 2021.
Rubrik: 
Förderpreis
Rubrik: 
Die Udo Lindenberg-Stiftung verleiht den "Panikpreis" an junge Musiker*innen, Texter*innen und Bands, die unter dem Motto "Mach dein Ding" außergewöhnliche deutschsprachige Texte schreiben.
Rubrik: 
Dichterinnen und Dichter gesucht!
Rubrik: 
Der Deutsche Bundesjugendring  will mit jungen Verbraucher*innen Forderungen und Leitlinien für soziale Netzwerke und Plattformen entwickeln. Zum Projektauftakt lädt er zu einem digitalem Barcamp, am 29.05.2021 von 09:00-16:30 Uhr, ein. Es bietet jungen Menschen zwischen 16 und 27 einen offenen Raum, um über Erfahrungen mit und Erwartungen an soziale Netzwerke und Plattformen zu diskutieren.
Planet Schule bietet zum Thema mentale Gesundheit bei jungen Menschen Unterrichtsmaterial an
Rubrik: 
Workshops und kreativer Input für (angehende) Musiker:innen
Rubrik: 
Ignorieren und Meiden sind auffallend häufige Handlungsstrategien gegen Fake News und Hatespeech
Rubrik: 
Durch tägliches Feedback und Übungen Selbstvertrauen und Reslienz stärken
Rubrik: 
Jugendliche gesucht für eine Probephase!
Rubrik: 
Kinder begleiten - Computerspielsucht verhindern
Rubrik: 
Unterstützung für Lehrkräfte bei der Vermittlung von Filmlesekompetenz
Rubrik: 
Spielend in die Zukunft durch Online-Beziehungsarbeit
Rubrik: 
Wie lässt sich die Reichweite, Wirkung und Innovation von Bildungsformaten erhöhen?
Rubrik: 
Globales Lernen trifft Kulturelle Bildung und Klimabewusstsein
Rubrik: 
Das Deutsch-Afrikanische Jugendwerk (DAJW) fördert Begegnungsprojekte zwischen Jugendgruppen aus Deutschland und afrikanischen Ländern
Rubrik: 
Jede Menge Ideen, wie die eigene Jugendbegegnung gestaltet werden kann
Rubrik: 
Der Bürgerfonds ruft zu Projekten auf, die Menschen aus Deutschland und Frankreich rund um das Thema „Engagement gegen Diskriminierung” zusammenbringen.
Rubrik: 
Aktuelle Möglichkeiten des deutsch-russischen Austausches während des andauernden Krieges
Rubrik: 
Wie werden Kinder und Jugendliche im Kulturbereich aufgrund ihrer sozialen und ökonomischen Position benachteiligt - und was kann dagegen getan werden?  
Rubrik: 

Seiten