Artikel in der Rubrik: Finanzierung

Artikel 126 - 150 von 247

Der Wettbewerb zeichnet Menschen und Organisationen aus, die ihr ehrenamtliches und soziales Engagement erfolgreich in und mit Social Media umsetzen.

Rubrik: 

Unterstützt wird der Bildungsaufbruch von Roma und Sinti als Nachfahren einer Minderheit, die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung war.

Rubrik: 

Gesucht werden Projekte, die auf beispielhafte Weise die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen praktisch umsetzen und sich so für Kinderrechte stark machen.

Rubrik: 

Der Wettbewerb unterstützt den Lernbereich Globale Entwicklung im Unterricht aller Jahrgangsstufen und sensibilisiert Kinder und Jugendliche für die Eine Welt.

Rubrik: 

Der 48. Jugendwettbewerb der Volksbanken und Raiffeisenbanken steht unter dem Motto "Erfindungen verändern unser Leben".

Rubrik: 

Prämiert werden Gemeinschaftsprojekte von schulischen oder außerschulischen Gruppen aus Deutschland, Frankreich und Polen.

Rubrik: 

Unter dem Motto "Vom Wissen zum nachhaltigen Handeln" fördert der bundesweite Projektwettbewerb junge Talente im Umweltbereich.

Rubrik: 

Der Preis fördert die Entwicklung eines europäischen Bewusstseins unter jungen Menschen sowie deren Teilnahme an Projekten zur europäischen Integration.

Rubrik: 

Der Wettbewerb bringt junge und ältere Filmschaffende zusammen und präsentiert ungewöhnliche Generationen-Beziehungen.

Rubrik: 

Gefördert werden internationale Austauschprojekte für Jugendliche und junge Menschen aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa, Israel und Deutschland.

Rubrik: 

Gesucht werden ermutigende Beispiele für Zivilcourage, zur Überwindung von Vorurteilen und ein gleichberechtigtes Miteinander – insbesondere in der Arbeitswelt.

Rubrik: 

Der Forschungsschwerpunkt Rechtsextremismus/Neonazismus (FORENA) der Hochschule Düsseldorf fördert junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

Rubrik: 

Der Wettbewerb stärkt demokratische Haltung und demokratische Kultur im gelebten Alltag von Schule und Jugendarbeit.

Rubrik: 

Kinder und Jugendliche werden durch den Wettbewerb dazu motiviert, Medien selbst kreativ zu gestalten und sich deren Wirkungsmechanismen bewusst zu machen.

Rubrik: 

Die Initiative ermöglicht Kindern und Jugendlichen einen niederschwelligen Zugang zu Kultur in ihrem schulischen Alltag.

Rubrik: 

Die Förderinitiative unterstützt Projektideen zur Digitalisierung der Zivilgesellschaft.

Rubrik: 

Der Wettbewerb schafft einen Anreiz für Jugendliche, sich mit dem Film als Ausdrucksmittel und Gestaltungsform auseinanderzusetzen.

Rubrik: 

Gefördert wird die alltagsintegrierte sprachliche Bildung als fester Bestandteil in der Kindertagesbetreuung.

Rubrik: 

Jugendliche werden durch den Wettbewerb dazu angeregt, aktiver und bewusster mit Informationstechnik umzugehen.

Rubrik: 

Unterstützt werden kommunale Aktivitäten zur Integration von Zuwanderinnen und Zuwanderern sowie zur Förderung des Zusammenlebens mit der Bevölkerung vor Ort.

Rubrik: 

Das Programm fördert Projekte, die eine systematische und nachhaltige Strukturierung des Engagements in der Flüchtlingsarbeit voranbringen.

Rubrik: 

Unterstützt werden Modelle kultureller Praxis, die die alltägliche Lebenswelt in die Kulturarbeit einbeziehen.

Rubrik: 

Ziel des Fonds ist es, einen Beitrag zur effizienten Steuerung der Migrationsströme in der Europäischen Union zu leisten.

Rubrik: 

Der Wettbewerb fördert die Arbeit der Schülerzeitschriftenredakteurinnen und -redakteure in Baden-Württemberg.

Rubrik: 

Gefördert und ausgezeichnet werden junge Menschen, die gerne und gut mit Sprachen umgehen.

Rubrik: 

Seiten